Délio Jasse, Untitled, 2015
Die Universität Bayreuth vergab im Jubiläumsjahr 2015 erstmals den Iwalewa Art Award. Der erste Preisträger war der aus Angola stammende Künstler Délio Jasse.
Der Iwalewa Art Award wird an junge, aufstrebende Künstler_innen für herausragende künstlerische Leistungen, insbesondere die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Archiv und der Kunstsammlung des Iwalewahaus verliehen. Die Verleihung ist verbunden mit einer Künstlerresidenz und einer Ausstellung in Trägerschaft des International Office und des Iwalewahaus der Universität Bayreuth. In dieser Zeit wird eine Ausstellung vorbereitet, die alljährlich im Rahmen des Akademischen Tages in der Campus Galerie im Audimax stattfindet, sowie eine hochwertige Edition für das Iwalewhaus, das International Office und die Universität Bayreuth produziert.
Seit Beginn des „Mash up the Archive“-Projekts 2012 ist Délio Jasse dem Iwalewahaus eng verbunden und arbeitet seither intensiv mit dem Nachlass des Gründers Ulli Beier. Seine Werke waren als Teil der Ausstellungen „Mashup“ und „FAVT: Future „Africa Visions in Time“ am Iwalewahaus zu sehen.
Im Rahmen des Iwalewa Art Awards wurde weiterhin eine Auswahl seiner Arbeiten im Rahmen der Ausstellung „o_afecto_pelo_archivo“ vom 28. November bis zum 3. Dezember 2015 in einer Ausstellung in der Campus Galerie gezeigt.
Délio Jasse, Serie Contacto, #14, 2013
Délio Jasse, Serie Contacto, #19, 2013
Délio Jasse, Serie Faces of the Gods, 2014