Lehre

Die am Iwalewahaus betriebene Lehre konzentriert sich auf zeitgenössische ästhetische Praxen in Afrika. Dazu gehört die zeitgenössische bildende Kunst, Performance, populäre Kunst und Musik, die Institutionalisierung und Interaktion von Kunstwelten sowie allgemeine Fragen der Mediengeschichte und des Studiums visueller Kultur und der Kunstwissenschaft. Darüber hinaus bietet das Iwalewahaus über spezielle Seminare und Praktika einen Einblick in die Theorie der Museumswissenschaft und die kuratorische Praxis.

Die Lehrveranstaltungen des Iwalewahaus finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Bayreuth unter "Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät" - "Afrikazentrum Iwalewahaus" und hier als PDF.

Master
studium

Mit dem Modulbereich Kuration und Kunst haben Sie die Möglichkeit, ein Masterstudium schwerpunktmäßig am Iwalewahaus zu absolvieren. Außerdem betreut das Iwalewahaus auch die kunstspezifischen Teilbereiche der MA-Studiengänge der Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Hierzu gehört der MA-Studiengang Kultur- und Sozialanthropologie, vor allem aber der Modulbereich Kunst und Kuration des MA-Studiengangs Kultur und Gesellschaft Afrikas.

Innerhalb des Masterstudiums Kultur und Gesellschaft Afrikas kombinieren die Studierenden zwei Modulbereiche (neben Kuration und Kunst z.B. Ethnologie, Geschichte Afrikas oder Literaturen Afrikas). Im Zentrum des Studiums steht ein Projekt in einem der beiden Modulbereiche. Dieses Projekt kann eine Forschung in Afrika, ebenso wie eine Ausstellungskuration oder die Organisation eines Kulturprojekts sein. Kuration und Kunst ist somit ein weiterbildendes Studienangebot, das anwendungsorientierte Forschungspraxis mit wissenschaftlicher Reflexion verbindet. Es wendet sich an Studierende mit unterschiedlichen disziplinären oder professionellen Hintergründen: der Afrikawissenschaften, der Kunstwissenschaft und Kunstgeschichte, der Kulturvermittlung und Museologie.

Promotions
studium

Im weiterführenden Bereich der Promotionsstudiengänge ist das Iwalewahaus an die Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS) angegliedert. Dadurch ist eine Promotion im Bereich der Kunstwissenschaften und Bildwissenschaften möglich.

Praktikum

Das Iwalewahaus bietet die Möglichkeit, berufsbezogene Praktika in den Bereichen Kuration, Archiv und Veranstaltungsorganisation zu leisten. Die Praktikant_innen werden von den Wissenschaftler_innen des Iwalewahaus betreut, diese vermitteln Einblicke in konservatorische Techniken und die Museumsarbeit. Ein Besuch der Lehrveranstaltungen ist auch für die Praktikant_innen möglich. Praktika dauern in der Regel sechs bis 12 Wochen und finden während der vorlesungsfreien Zeit statt. In Ausnahmefällen sind auch semesterbegleitende Praktika möglich. Eine Vergütung können wir leider nicht leisten.

Falls Sie sich für ein Praktikum interessieren, schreiben Sie uns: iwalewa@uni-bayreuth.de