Druckansicht der Internetadresse:

Iwalewahaus der Universität Bayreuth

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Lukluk Gen Na Lusim -Rückblick und Aufbruch Moderne Kunst in Papua Neu Guinea

15.09.2025 bis 10.10.2025
Iwalewahaus Bayreuth Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag 12 - 16 Uhr

Bild Künstler zu Papua Neu Guinea

Anlässlich der 50-jährigen Unabhängigkeit von Papua Neu-Guinea zeigt das
Iwalewahaus der Universität Bayreuth eine kleine Pop-up-Ausstellung mit
Kunstwerken von Timothy Akis, Mathias Kauage und Kivu.
Von „großer Aufbruchsstimmung“ berichteten damalige Zeitzeugen. Allerdings muss
auch zwischen großen Unterschieden der ländlichen Regionen und Städte
differenziert werden. Während in den Städten gefeiert wurde, seien die Menschen
auf dem Land „innerlich nicht beteiligt“ gewesen. Unter anderem habe es in Tok
Pisin, einer der wichtigsten Verkehrssprachen des Landes, damals kein Wort für
Unabhängigkeit gegeben. So konnten Menschen, die kein Englisch sprachen, wenig
mit der propagierten „independence“ anfangen.
Timothy Akis, der als Einziger aus seinem Dorf Pidgin sprach, arbeitete in den 1960 /
1970er Jahren als Assistent und Übersetzer für verschiedene Anthropolog:innen und
Sprachwissenschaftlerinnen. Da es nicht für alles entsprechende Begriffe gab,
fertigte er zum leichteren Verständnis kleine Zeichnungen. Darüber fand er Aufnahme
ins Studio von Georgina Beier; im Februar 1969 hatte er seine erste Ausstellung.
Diese war für Mathias Kauage und seine Entscheidung für künstlerische Arbeit
ausschlaggebend. Auch er wurde durch das Ehepaar Ulli und Georgina Beier
unterstützt. Kauage war mehrfach zu Gast im Iwalewahaus; 1994 bemalte er
während der Aktion „Kunst auf der Straße“ anlässlich der 800-Jahrfeier der Stadt
Bayreuth eine Zementsäule, die heute noch auf dem Parkplatz Münzgasse zu sehen
ist.
Kivu wiederum zeigte sich beeindruckt von den Treibarbeiten Kauages.
In der Ausstellung können Besucher eine Werk-Auswahl dieser Künstler bewundern;
Künstler, die heute als erste Vertreter der modernen Kunst in Papua Neu-Guinea
gelten.

Verantwortlich für die Redaktion: Ellen Gossel

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt